Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, Das gesellschaftliche, juristische und bürgerliche Umfeld, welches in dem Verein Patria Nostra organisiert ist, nimmt mit Anerkennung Ihre Entscheidung zur Kenntnis, dass Sie kurz vor Beendigung Ihrer Amtszeit nach Helmuth Schmidt (SPD) und Helmuth Kohl (CDU) als dritte Bundeskanzlerin in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen für Polen besonderen Ort besuchen werden: das deutsche Nazi-Konzentrations – und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Es war das größte der 29 während des Krieges betriebenen deutschen Nazi-Konzentrations- und Vernichtungslager auf dem Gebiet des Dritten Reiches und den besetzten Gebieten. Auch das Datum Ihres Besuches ist markant, da es genau auf den zehnten Jahrestag der Gründung der Stiftung Auschwitz- Birkenau fällt. Wir weisen darauf hin, dass Historiker aus verschiedenen Ländern die Entstehungsgeschichte der Konzentrationslager ganz genau beschrieben und auch bestätigt haben, dass in den von den Deutschen errichteten Konzentrationslagern neben Juden auch Polen und Angehörige anderer Völker ermordet wurden. Es ist für uns deswegen besonders beunruhigend, dass die historisch falsche und für uns Polen auch ehrverletzende Formulierung „polnische Vernichtungslager“ immer wieder in verschiedenen Aussagen und Publikationen – auch in deutschen – auftaucht. Aus diesem Grund wendet sich der Verein Patria Nostra, der seit Jahren gegen Geschichtsverfälschung kämpft – auch im Hinblick auf […]
