Der Verein Patria Nostra hat das Projekt „Wer war der Henker und wer war das Opfer?“ ins Leben gerufen, das vom Nationalen Institut für Freiheit – Zentrum für die Entwicklung der Zivilgesellschaft im Rahmen des Regierungsprogramms – Fonds für Bürgerinitiativen NOWE FIO gefördert wird. Das Hauptziel und die Motivation hinter diesem Projekt beruhen auf der Notwendigkeit, die Aktivitäten des Vereins Patria Nostra zum Schutz des guten Namens Polens und der polnischen Bürger zu verstärken, vor allem durch den Kampf gegen falsche Behauptungen über „polnische Vernichtungslager“ und die angebliche Mitschuld der Polen am Holocaust. Unser Projekt stellt eine außergewöhnliche und zugleich spannende Form des „lebendigen Geschichtsunterrichts“ über die Teilnahme und die Rolle der Polen im Zweiten Weltkrieg dar und richtet sich insbesondere an junge Menschen, die mit diesem Thema nur wenig vertraut sind. Das Projekt befriedigt auch ein sehr wichtiges Bedürfnis, nämlich das nach historischer Wahrheit. Aus diesem Grund haben wir eine Gruppe von Wissenschaftlern (Prof. Stephan Lehnstaedt, Dr. Peter Klein) und Master-Studenten der Holocaust-Studien von der Berliner Touro University (Projektpartner) vom 12. bis 16. Juni nach Polen eingeladen. Insgesamt waren es 18 Personen. Das Besuchsprogramm war zwar sehr intensiv, aber unsere Gäste waren von den Themen so eingenommen, dass ihnen […]
